HRV Mitgliederversammlung 2024

Am 21.03.2024 um 18:00 Uhr fand im Ruderhaus die Mitgliederversammlung 2024 der HRV Böllberg/Nelson statt. Der satzungsmäßigen Einladung des Vorstands waren knapp 50 Mitglieder gefolgt, und so füllte sich die Turnhalle ab 17:00 Uhr nach mit jungen aber auch gestandenen Mitgliedern.

Vorstandsmitglied Chris Hajek führte wie in den Vorjahren als Versammlungsleiter routiniert durch die Mitgliederversammlung. Den Bericht des Vorstands trug Christian Schreiber als 1. Vorsitzender vor. Dabei standen die wichtigsten Punkte der Vorstandsarbeit des letzten Jahres im Mittelpunkt und es wurde ein Ausblick auf die wichtigsten Themen für 2024 gegeben:

  • Bericht über die Einarbeitung des in 2023 gewählten Vorstandes
  • Die Zusammenarbeit mit der Stadt Halle und den Sportorganisationen SV Halle, RuSa und LSB
  • Die baulichen Maßnahmen am Ruderhaus
  • Die Zusammenarbeit mit der HRG / Gaststätte
  • Die Sportlichen Erfolge der Saison 2023
  • Die Veränderungen im Trainerteam
  • Das Vereinsleben und die Vereinsveranstaltungen

Im Ausblick auf 2024 lag das Hauptaugenmerk auf zwei wichtigen Veranstaltungen und zwei Baumaßnehmen am Bootshaus und am Kanal:

  • Die Bauarbeiten an der neuen Fernwärmetrasse am Kanal, die zu einer Reduzierung der Ruderstrecke auf 1.500m führen wird (März 2024 – März 2026)
  • Die Sanierung der Ufermauer im Bootshaus (Oktober 2024 – März 2025)
  • Die Ausrichtung des Deutschen Rudertags zusammen mit dem HRC und der RuSa
  • Das 150-jährige Vereinsjubiläum

Auf den Bericht des Vorstandes folgte der Finanzbericht durch Vorstandsmitglied Philipp Naruhn zur Vermögenslage unseres Vereins sowie zu unseren Einnahmen und Ausgaben. Abschließend wurde der Finanzplan für 2024 beschlossen.

Im Anschluss folgte der Bericht der Kassenprüfer Florian Bast und Clemens Schlechter, der schließlich zur Entlastung des Vorstands für das Jahr 2023 führte.

Der Vorstand nutzte die Mitgliederversammlung in diesem Jahr, um sich inhaltlich für’s kommende Jahr die Meinung unserer Mitglieder zu verschiedenen Themen abzuholen. So wurde zu folgenden Themen ein Stimmungsbild eingeholt und diskutiert:

  • Die Anschaffung von Schwimmwesten für den Kinderbereich sowie die Regelung ihrer Verwendung in einer Sicherheitsrichtlinie
  • Eine Änderung der Satzung, die eine verbindliche digitale Kommunikation mit den Mitgliedern ermöglicht
  • Ein quartalsweiser Einzug der Beiträge statt des aktuell halbjährigen
  • Die Kraftraumnutzung durch externe Nutzer
  • Die aktuelle Nutzung der Spinde in der Umkleide

Zum Abschluss der Versammlung verkündete Christian Schreiber, dass der Vorstand beschlossen hat, Beate und Otto Körner beitragsfrei zu stellen. Beide waren persönlich zur Mitgliederversammlung anwesend.

Ruderkamerad Otto Körner trat dem Verein 1949 bei und war zur Gründungsversammlung nach Kriegsende persönlich mit anwesend. Zuvor waren bereits sein Großvater (ab 1901) und sein Vater (ab 1923) Mitglied im Verein. Zudem war Otto Blankenstein – Otto Körners Großvater – langjähriger 1. Vorsitzender und Ehrenmitglied. Die HRV freut sich, Euch nach 75 Jahren Mitgliedschaft noch immer und auf Lebenszeit im Verein zu wissen.

Der Vorstand

Wichtig:

Der erste Arbeitseinsatz in 2024 findet am 23.04.2024 um 9:00 Uhr statt.