HRV Sommerfest 2025

Das diesjährige Sommerfest der Halleschen Rudervereinigung fand am Mittwoch, dem 25.06. statt. Bei sommerlichem Wetter kamen Sportler, Trainer, Eltern und Freunde des Vereins zusammen, um die bisherige Saison zu feiern und einen Blick auf kommende Veranstaltungen zu werfen.

Den offiziellen Beginn des Festes bildete die Ansprache von Chris Hajek, der anschließend das Wort an die Trainer Frank Köhler, Erhard Günther und Peter Leinau übergab. Diese ehrten die erfolgreichen Sportler der Deutschen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften U17/U19/U23 in Köln. Besonders gewürdigt wurden die Athleten, die Deutschland in diesem Jahr bei internationalen Wettkämpfen vertreten werden.

In der U23 sind das Charlotte Luster und Maximilian Pfautsch, die zur Weltmeisterschaft nach Posen (Polen) reisen, sowie Christian Aethner, der bei der Europameisterschaft in Račice (Tschechien) an den Start gehen wird. Aus der U19 werden Anna Keller, Luisa Herzig, Eric Mengebier, Alex Aderhold, Felix Zeymer, Jan Kohlbach und Niclas Brell zur Junioren-Weltmeisterschaft nach Trakai (Litauen) fahren. Richard Schreiber wird Deutschland beim Baltic Cup in Schweden vertreten. Besonders erfreulich ist zudem, dass die HRV in der Gesamtwertung der DJM in Köln auch in diesem Jahr den dritten Platz belegen konnte. (Link: zum Artikel)

Auch auf Landesebene gab es Grund zur Freude: Mit insgesamt 20 Siegen sicherte sich die HRV bei den diesjährigen Landesmeisterschaften erneut den Gesamtsieg und durfte die Siegerschale als erfolgreichster Verein Sachsen-Anhalts mit nach Hause nehmen. Zudem verabschiedete Trainer Simon Rosanke 19 Sportler der Altersklassen 12-14, die sich für den Bundeswettbewerb in München qualifiziert haben. Dort werden sie sich in einer Langstrecke, einem Athletikwettkampf und bei der Bundesregatta mit Ruderern aus ganz Deutschland messen. (Link: zum Artikel)

Im Anschluss wurden die Trainer für ihre erfolgreiche Arbeit und ihr großes Engagement gewürdigt. Gratulationen gab es außerdem für Peter Leinau, der seit Mai als Landestrainer tätig ist.

Neben den sportlichen Ehrungen wurde ein Wechsel in der Geschäftsführung der HRG bekanntgegeben: Die Leitung der Gaststätte und Pension geht von Jens Prautzsch and Katja Beccard über. Der Verein bedankt sich herzlich für die geleistete Arbeit und heißt Katja Beccard in ihrer neuen Rolle wilkommen.

Zum Abschluss wurde der SV Halle Para-Kanutin Anja Adler die Ehre zu Teil, eine Bootstaufe durchzuführen: Ein Doppelvierer der U15 wurde erneuert und feierlich auf den Namen “Harpyie” getauft. Anja Adler gewann 2024 bei den Paralympischen Spielen in Paris die Bronzemedaille im Kanu und trainiert seit einigen Jahren auf dem Gelände der HRV.

Bei gutem Essen und anregenden Gesprächen ließen die Gäste den Abend in geselliger Atmosphäre ausklingen.

Text: Miriam Stiewe

Bilder: Peter Büsching, Annabelle Beccard