Den Auftakt zum „Norddeutschen Regattawochenende“ bildete die 2. Kleinbootsüberprüfung (KBÜ) der U23 am 30.05.2024, bei der unsere beiden HRV-Skuller in ihren Einern antreten mussten, um wichtige Punkte für die Tickets zur U23-WM in Kanada zu sammeln. Charlotte Luster und Christian Aethner belegten in ihren Einern jeweils denn 5. Platz, was eine gute Ausgangsposition für die folgende Regatta in Ratzeburg war.
Den U23-Athleten folgten vom 31.05. bis zum 02.06.2024 unsere Sportler der U17, U19 bei der 2. Internationale Juniorenregatta in Hamburg an gleicher Stelle. Los ging es am Freitag mit der DRV-Rangliste der U19. Den Anfang machten Hannah Hellmund und Anna Keller im Juniorinneneiner, Hannah belegte den zweiten Platz in ihrem Vorlauf und Anna den ersten in ihrem. Danach ging es mit Eric Mengebier im Junioreneiner weiter, er belegte den zweiten Platz in seinem Vorlauf. Im Anschluss startete Luisa Herzig mit Carolina Ulrich vom SC Magdeburg im Juniorinnenzweier ohne Steuermann und gewannen ihren Vorlauf. Weiter ging es mit den Vorläufen der Juniorenzweier ohne Steuermann, dort gingen Alex Aderhold und Felix Zeymer an den Start und gewannen ihren Vorlauf. Des weiteren gingen auch Tobias Hildemann und Vincent Kunst an den Start und belegten den vierten Platz.
Am Freitagabend fanden die Zwischenläufe der U19 statt bei denen Anna Keller den fünften und Hannah Hellmund den sechsten Platz in ihren jeweiligen Läufen im Juniorinneneiner belegten. Somit zogen Anna und Hannah ins C-Finale ein, in welchem Anna souverän siegte und Hannah den fünften Platz belegte. Eric Mengebier erreichte bei den Junioren den vierten Platz und gelang ins B-Finale, in dem er Platz sechs erreichte. Luisa gelangte in ihrem Lauf auf Platz drei und startete somit im B-Finale, welches sie gewann. Alex und Felix gelangten mit dem zweiten Platz in das A-Finale, welches sie mit dem sechsten Platz abschlossen. Im D-Finale gewannen Tobias und Vincent, die im Zwischenlauf ebenfalls gewannen.
Am Sonnabend machten den Auftakt Niclas Brell und Richard Schreiber, mit einem souveränen Sieg im Doppelzweier der Junioren B. Weiter ging es mit den Juniorenvierern ohne Steuermann, in welchem Jan Kohlbach und Toni Herrmann zusammen mit zwei Ruderern aus Magdeburg den ersten Platz erreichten. Jan ging wenig später, zusammen mit Tom Feldmeier im Juniorenzweier ohne Steuermann, erneut an den Start, und belegte den zweiten Platz. So gelang er in beiden Bootsklassen in das jeweilige A-Finale. Als nächstes ging es mit dem Juniorinnendoppelvierer weiter, in dem Marleen Philipp zusammen mit drei Ruderinnen aus Magdeburg sowie Steuerfrau Ida Heinemann sitzt, an den Start. Die Mädels erreichten trotz materialbedingten Defiziten den zweiten Platz des Vorlaufes und gelangten damit ins A-Finale. Kurz darauf folgten Niclas Brell und Richard Schreiber in einer Renngemeinschaft mit Magdeburg und gewannen den Vorlauf, der doppelte Einzug ins A-Finale war so für die beiden gesichert.
Am Sonntag startete Anna zusammen mit Laura Bussian vom Hanauer HRC Hassia im Doppelzweier Juniorinnen A und gewann. Ebenfalls startete Hannah im Doppelzweier Juniorinnen A und belegte den zweiten Platz ihres Laufes . Auch Eric Mengebier startete am Sonntag im Doppelzweier Junioren A und belegte in Partnerschaft mit Max Laurens Thiele aus Godesberg den siebten Platz. Im Doppelzweier der Junioren B verteidigten Niclas Brell und Richard Schreiber ihren Sieg des Vortages und gewannen erneut, diesmal vor ihren Magdeburger Doppelviererpartnern. Auch Jan Kohlbach und Toni Herrmann setzten sich gemeinsam mit Tom Feldmeier und Jacob Kannenberg des SC Magdeburg im Juniorenvierer ohne Steuermann durch und landeten auf dem dritten Platz. Etwas später gelang es Jan und Tom den zweiten Platz im Juniorenzweier ohne Steuermann zu belegen. Luisa und ihre Partnerinnen aus Magdeburg und Berlin belegten den zweiten Platz im Juniorinnenvierer ungesteuert. Alex und Felix gelangen im Juniorenvierer ungesteuert zusammen mit ihren Partnern aus Hamburg auf den zweiten Platz. In der selben Bootsklasse belegten Tobias und Vincent mit ihren Partnern aus Lübeck und Schwerin ebenfalls den zweiten Platz, in einem anderen Lauf. Im A-Finale der Juniorinnendoppelvierer B gesteuert erlangten Marleen und Ida mit den drei Mädchen aus Magdeburg den zweiten Platz. Niclas und Richard siegten erneut im Juniorendoppelvierer B gesteuert und erlangten somit viermal an dem Wochenende den ersten Platz. Zum Abschluss fanden die Großbootrennen der U19 statt. Anna Keller belegte im Doppelvierer ungesteuert den dritten Platz und Hannah Hellmund im selben Lauf Platz sechs. Eric Mengebier erlangte im Juniorenvierer ohne Steuermann der U19 den fünften Platz. Luisa erreichte den vierten Platz im Juniorinnenachter A. Im Juniorenachter A belegten Alex und Felix den dritten sowie Tobias und Vincent den siebten Platz. Das Wochenende war somit erfolgreich beendet.
Parallel zur Internationalen Juniorenregatta in Hamburg, fand das Aufeinandertreffen der U23 bei den Ratzeburger Ruderregatta statt. Am Samstag und Sonntag, (01./02.06.2024) ging es für Charlotte, Michelle und Christian auf dem Ratzeburger Küchensee weiter.
Charlotte erruderte sich am Samstag mit ihrer Partnerin Lena Wölke (SCM) den ersten Platz im Doppelzweier. Christian belegte im Doppelvierer den 4. Platz. Am Sonntag wurden die Doppelzweierkomibnationen der Frauen getauscht. Charlotte belegt dann mit ihrer Partnerin Paula Lutz (Mannheim) den 4. Platz. Christian erreichte erneut den 4. Platz im Doppelvierer. Beide haben sich damit in gute Positionen für eine Qualifikation zur U23 WM in Kanada gebracht. Die finale Nominierung wird nach den Deutschen Meisterschaften in Essen 20.-22.06.2024 bekannt gegeben. Michelle ging am Samstag im Einer an den Start und wurde 8. Am Sonntage ging es im Doppelzweier weiter, wo sie zusammen mit Pia Strache (Hannover) im B-Finale zweite wurde.














Mehr gibt’s im Artikel auf rudern.de
Text: Marleen Philipp, Christian Schreiber, Charlotte Luster
Bilder: Eltern