Hallesche Rudervereinigung Böllberg/Nelson e. V.

Bei uns sitzen alle in einem Boot: Als einer der traditionsreichsten Rudervereine Deutschlands heißen wir Ruderbegeisterte von groß bis klein willkommen. Zu unseren Mitgliedern gehören neben langjährigen Ruderkameraden und erfolgreichen Olympioniken auch passionierte Hobbysportler, die das effektive Ganzkörpertraining auf dem Wasser bevorzugen.

Aktuelles

Brandenburger Juniorenregatta

Am Wochenende vom 20. bis 21. Mai fand die Brandenburger Juniorenregatta auf dem Beetzsee statt. Für unsere B-Junior/innen und einen […]

53. Frühjahrsregatta Zschornewitz

Am Samstag, den 29. April, fand die 53. Frühjahrsregatta in Zschornewitz statt. Die Sportler/innen der Halleschen Rudervereinigung konnten dort einige […]

Arbeitseinsätze: Termine für 2023

Liebe Ruderkameradinnen und -kameraden, auch 2023 ist wieder Eure tatkräftige Unterstützung gefragt, um unser Vereinsgelände in Schuss zu halten – […]

Über den Verein

Termine

Das steht dieses Jahr an: Regatten, Feiern, Wettkämpfe, Meisterschaften – alles auf einen Blick.

Mitgliedschaft

Ihr wollt Teil der HRV-Ruderfamilie werden? Hier findet Ihr alle Infos und Unterlagen, die Ihr dazu braucht.

Erfolge

Das sind unsere Besten: DDR-Meister, Deutsche Meister, Welt- und Europameister sowie Olympiasieger

Landesleistungsstützpunkt
LandesSportBund Sachsen-Anhalt e. V.

Leidenschaft, Disziplin und Kameradschaft: Das sind die Werte,  die uns als einen der ältesten Rudervereine Deutschlands auszeichnen. Stolz blicken wir auf eine lange und erfolgreiche Vereinshistorie zurück. 

DRV qualifizierter Landesstützpunkt – Standort Halle

Die Bestätigung als qualifizierter Landesstützpunkt gilt für die Jahre 2022 – 2024 und ermöglicht under anderem:

  • Tägliches Training von Landeskadern
  • Standorte von Zusammenführung der Landeskader und Anschlusskader darstellen
  • Nachwuchsentwicklung im Juniorenbereich fördern
  • Leistungs- und zeitgerechte Weiterführung der Athleten an die Bundesstützpunkte gewährleisten
  • Enge Kooperation mit den Bundesstützpunkten pflegen

Jetzt Kontakt aufnehmen