Am letzten Samstag, 10. April, fand in Hamburg eine Trainingsmaßnahme für den Junioren/innen A Bereich statt. Ausrichter war die Regionalgruppe Nordost, die Maßnahme beinhaltete eine Überprüfung in den Kleinbooten über 2 x 2000m mit Vor- und Finalläufen. Hier die Ergebnisse: Bootsklasse Platzierung Sportler Teilnehmerfeld JF 1xA 6. […]
Allgemein
Liebe Ruderkamerad*innen, abgeleitet aus der aktuellen Verordnung für die Stadt Halle (Saale) zur Eindämmung Corona-Pandemie vom 08.03.2021, möchte ich folgende Information geben. Eine Präsenzveranstaltung, zur Durchführung unserer Jahreshauptversammlung, ist bis Ende des ersten Quartals nicht organisierbar. Das betrifft neben der Möglichkeit, unsere Mitglieder in einer Versammlung zu vereinen, auch den […]
Auf Anfrage des Stadtsportbund Halle hat die Stadt Halle (Saale) Individualsport für bis zu 5 Personen in Aussicht gestellt, was derzeit noch nicht möglich ist. Voraussetzung dafür ist ein entsprechendes Hygienekonzept. Hier eine offizielle Klarstellung vom Fachbereich Sport der Stadt Halle (Saale): Die Sportstätten der Stadt Halle (Saale) werden für […]
Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, bezugnehmend auf die aktuelle Entwicklung und den damit einhergehenden, beschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, müssen wir schweren Herzens unseren Meister-Brunch am 22. November 2020 im Ruderhaus absagen. Bitte teilt es auch euren interessierten Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, sowie Bekannten und Freunden mit. Lothar TrawielVorsitzender
Nachdem der traditionelle Märztermin der Mitgliederversammlung der Halleschen Rudervereinigung coronabedingt nicht wahrgenommen werden konnte, fand diese nun am 1. Oktober 2020 statt. 37 Ruderkameradinnen und Ruderkameraden fanden sich 18.00 Uhr im Ruderhaus Böllberg ein. Im Saal waren die Tische mit großen Abständen aufgestellt und jeder Eintreffende trug sich sowohl in […]
Am Samstag, den 26. September, fand in Zschornewitz die 30. Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt statt. Infolge der Corona-Epidemie und den damit verbundenen Hygiene-Auflagen fand dieses Jahr ein stark abgespecktes Regattaprogramm seine Anwendung. Starts in allen Altersgruppen waren nur in den Mittel- und Großbootsklassen möglich – also im Doppelzweier und Doppelvierer. Unklar ist […]
Am Wochenende des 12. und 13. September war es mal wieder so weit: die Ruderer und Ruderinnen des HRV nahmen den weiten Weg ins österreichische Villach auf sich, um neuen Herausforderungen auf internationaler Ebene entgegentreten zu können. Anlass waren die 59. Villacher Ruderregatta 2020. An beiden Renntagen ermöglichten die überraschend […]
Knapp neun Monate. So lange mussten Ruderkameraden und -kameradinnen 2020 auf eine Ranglisten-Regatta warten. Letztes Wochenende war es endlich soweit: Vom 29. bis 30. August fand in Hamburg-Allermöhe die erste Rangliste des Deutschen Ruderverbandes in Kleinbooten (1x, 2-) statt. Deren Ziel war es, die Nationalmannschafts-Plätze für die Junioren-EM in Belgrad […]
Das neue Vereinsgebäude am Kanal ist fertig. Es ersetzt den Sozialbau aus den 90er Jahren, das beim Hochwasser 2013 stark beschädigt wurde und Ende letzten Jahres abgebrannt war. Finanziert wurde der Bau (knapp 1.000.000 €) vom Bund über die Hochwasser-Fluthilfe. Baubeginn war im April 2019. Letzten Montag, den 22. Juni, […]
Der Vorstand der HRV Böllberg/Nelson e. V. hat beschlossen, das diesjährige Sommerfest am 01.07.2020 stattfinden zu lassen. Grundlage für die Entscheidung bildet die Einhaltung der sechsten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus. Aushänge im Ruderhaus mit weiterführenden Informationen folgen. Wir freuen uns über rege Beteiligung. Hier geht´s zur […]