Nach sehr guter Vorbereitung stand die Abreise für die diesjährige Nationalmannschaft des Baltic-Cups bevor. Mit 27 Sportlern, neun Trainern, der Bundestrainerin U19 und der Mannschaftsleitung ging es in den südlichsten europäischen Baltikumstaat, nach Litauen. Mit wunderschöner Sicht auf die historische Wasserburg wurde der Baltic-Cup in Trakai vom 23. bis 26. […]
Erfolge
Endlich wieder zu Hause. Cheftrainer Frank Köhler hat unsere, bei der JWM so erfolgreichen Ruderer/innen, am letzten Dienstag am BER Flughafen in Empfang genommen. Nach 4 Wochen anstrengender Vorbereitung in Berlin Grünau und einer Woche JWM in Plovdiv konnten fast alle Sportler/innen mit einer Medaille heimkehren. Vom Flughafen aus ging […]
Vom 25.05 bis 26.06 fand die Junioren- Europameisterschaft auf den Baldeneysee in Essen statt. Der Deutschen Mannschaft gelang es insgesamt 8x Gold, 3x Silber und 2x Bronze zu gewinnen. Im Achter startete Erik Kohlbach gemeinsam mit seinen Teamkollegen aus Köln, Bonn, Dortmund und Hamburg. Aufgrund einer Verletzung konnte sein Zweierpartner […]
Zwei Athleten der HRV Böllberg/ Nelson starteten im Vierer mit Steuermann bei der U19 WM in Tschechien. Nach einer vier wöchigen Vorbereitung in Berlin ging es am Donnerstag den 9. August endlich los. Über den Hoffnungslauf quallifizierte sich der Vierer mit Steuermann für das Halbfinale, welches am Samstag statt fand. […]
Zwei Doppelvierer der HRV Böllberg/ Nelson starteten zur 1. Offenen Deutschen- Masters- Meisterschaft in Brandenburg auf den Beetzsee. Beide Doppelviereren gelang es die Gold Medaille zu gewinnen der Glückwünsch geht an die Sieger im 4x F mit Detlef Carell, Gerhard Hartkopf (Bernburg), Bernd Parschau (Magdeburg), Heiko Daniel (Magdeburg). Und an […]
Am Ersten Juni Wochenende ging es für uns in den Norden, zur Internationalen Junioren Regatta in Hamburg- Allermöhe. Die Regatta wurde in zwei Teile gegliedert. Am Freitag und Samstag kämpften alle Teilnehmer um die Plätze der Rangliste in der Juniorennationalmanschaft. Hier startete man in Kleinbooten, welche die Bootsklassen des Einers […]
– Quelle: https://www.mz-web.de/29641212 ©2012 – Es muss nicht immer Wasser sein. Zumindest nicht in flüssiger Form. Während sich die besten deutschen Ruderinnen in Portugal drei lange Wochen für die neue Saison warmrudern, arbeitet Olympiasiegerin Julia Lier in Eiseskälte an ihrer Physis. Im österreichischen Weißensee bringt sie während der Ferienwoche auf […]