Vom 17. bis 21.09.2023 fand das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin statt. Dazu fuhren die Ruderinnen und Ruderer der Jahrgänge 2006 bis 2008 am Sonntag in die Hauptstadt. Am Sonntag und Montag stand zunächst die Streckengewöhnung auf dem Plan. Am Dienstag eröffneten dann der Mädchen-Doppelvierer der Wettkampfklasse 2 […]
hrv-admin
Am 10. September 2023 fand das alljährliche Kräftemessen der beiden beteiligten Städte im Achter statt. Es waren neben den Sportlern und Sportlerinnen aus Halle und Magdeburg auch zahlreiche ruderbegeisterte Unterstützer anwesend. Am Sonntag wurde das Rennen über die Distanz von 1000 m ausgetragen. Die Veranstaltung fand auf der Elbe an […]
Am vergangenen Wochenende reiste die Jugend sowie zwei Masters der Halleschen Rudervereinigung traditionell nach Villach, Österreich. Mit einem Team von 26 Sportlern und Sportlerinnen wollten sie international auf Medaillenjagd gehen. Die 13-17-Jährigen stellten ihr Können vom 07.-10. September bei der „62. International Rowing Challenge“ unter Beweis. Vor traumhafter Kulisse kam […]
Vom 13. bis 16. Juli fand das jährlich von Andreas Bartsch organisierte Masters-Video-Seminar in Ratzeburg statt. Dieses Seminar dient der Fortbildung und der damit verbundenen die Verlängerung der Trainer-Lizenzen. Diesen Lehrgang bietet Andreas schon seit mehreren Jahren an und richtet sich an Masters-Ruderer, wobei das Niveau erstmal unerheblich ist. Teilnehmen […]
Mit unserer Nachwuchssportlerin Viola Heidacher gingen wir im Vierer ohne Steuermann in der vergangenen Woche an den Start in Paris. Zuvor hatte sie sich bei den deutschen Meisterschaften in Essen, zusammen mit Lilly Waske (Dresden), Stina Steffen (Hamburg) und Helena Wegener (Berlin), für die JWM qualifiziert und anschließend in Berlin […]
Unsere Vereinsmitglieder Max Pfautsch, Schlagmann im deutschen Doppelvierer, und Charlotte Luster, Schlagfrau im Doppelzweier, hatten sich im dreiwöchigen DRV-Trainingslager in München gut für die U23-WM in Plovdiv vorbereitet. Aufgrund der heißen Temperaturen vor Ort, wurden die Rennen in die Vormittagsstunden verlegt. Charlotte musste mit ihrer Partnerin Harriet Wappler-Niemeyer (Ulmer RC […]
Vom 22. – 25. Juni 2023 fand die Deutsche Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften U17 und U23 in Essen auf dem Baldeneysee statt. Während am Donnerstag Rennen aufgrund eines Unwetters mit Starkregen teilweise verschoben oder abgesagt werden mussten, herrschten Freitag bis Sonntag bei strahlendem Sonnenschein faire Bedingungen, die spannende Rennen ermöglichten. Donnerstag […]
Hamburg war vom 3. bis 4. Juni der Schauplatz einer beeindruckenden Ruderregatta, bei der talentierte Nachwuchsruderer ihr Können unter Beweis stellten. Die Junioren und Juniorinnen sorgten für spannende Wettkämpfe und erzielten beachtliche Ergebnisse. Im Junioren B Einer erreichte Felix Zeymer das 2. B-Finale. Obwohl er knapp den ersten Platz verpasste, […]
Der 5. Juni 1993 war ein bedeutender Tag für die Rudervereine in Halle: Die Vereinigung von den zwei Vereinen Rudergesellschaft von 1874 (Nelson) e.V. und dem Halleschen Ruderverein Böllberg von 1884 e.V. Dieses Ereignis liegt nun mittlerweile 30 Jahre zurück und ist ein Grund genug zum Feiern. Aber nochmal etwas […]
Am vergangenen Wochenende, vom 01. bis 04. Juni ging es für unsere U23 nach Hamburg Allermöhe. In Hamburg wird traditionell die 2. Kleinbootüberprüfung und somit die U23-Rangliste, die einen großen Einfluss auf die Nominierung zur WM hat, ausgefahren. Am Morgen des 1. Juni herrschten schwierige Bedingungen, bei starkem Schiebewind und […]